Erfolgreiche Teilnahme am SobyCup

Am Samstag den 22ten März 2025 haben wir mit unseren Kletterkindern zum ersten Mal am SobyCup teilgenommen. Der SüdostBayernCup umfasst ein recht großes Einzugsgebiet und richtet sich an den ambitionierten Kletternachwuchs. Gut gelaunt und voller Vorfreude sind wir mit vier Kindern nach Gangkofen (erster Austragungsort des vierteiligen Wettkampfes) gefahren. Eine kleine, aber feine Kletterhalle, die fast alles zu bieten hat, was das Kletterherz sich wünscht (eine ordentliche Höhe, Überhänge, viele unterschiedliche Routen, einen Boulderbereich, usw. – wir würden uns freuen, hätten wir so gute Trainingsmöglichkeiten) hat uns sofort aufgezeigt, dass unsere Kinder an diesem Tag vor ordentlichen Herausforderungen stehen. 

Somit ging gleich die Aufregung etwas nach oben, was sich dann auch bei der ersten Qualifikationsroute bemerkbar machte. Etwas Zittern in den Armen und Beinen und ein leichtes Zögern an den ersten schwierigen Stellen war bei unseren Teilnehmern auszumachen. In der zweiten Qualiroute wars schon besser und siehe da: Alle haben sich fürs Finale qualifiziert! Super! Und es wurde nur noch besser. 

Doch zuallererst haben wir gemeinsam die Finalrouten angeschaut. Alle sehr, sehr schwer! Und bei den Kids/ Jungs (unser Starter war in der Klasse der Hugo) wurde die Durchsage gemacht, dass man entschieden hat, die Schwierigkeit der Finalroute deutlich zu erhöhen, weil in der Qualifikation so gute Ergebnisse erzielt wurden. So kam es, dass die Kids /Jungs die gleiche Finalroute hatten, wie die, die eine Altersklasse höher klettern. Somit fieberten wir auf die Finals zu, die immer was ganz Besonderes sind, weil die ganze Halle auf den einen Kletterer schaut. 

Und dann gings endlich los: Die ersten Züge vom Hugo in den Überhang hinein waren sehr gut. Dann die Füße hängend in der Waagerechten umsetzen – wieder super gelöst. Aber aus dem Überhang rauskommen, da war dann, obwohl sich die ganze Halle die Kehle rausgeschrien hat, leider Schluss: ein sehr guter vierter Platz. Die Phalanx der Freisinger war einfach zu stark. Danach kam die Maria. Stark legt die los. Etwas unsicher beim Klicken. Trotzdem sehr gut bis in den Überhang hinein: 6ter Platz. Toll! Lea hat sich dann - wie schon so oft – mit ihrem unbedingten Willen durchgebissen. Super! Und noch ein Zug, schreit die Halle. Bestens! Ein hervorragender zweiter Platz! 

Am Schluss unser oft schon heißestes Eisen im Feuer: der Linus. Unten aus dem Überhang raus ein kleiner Fehler. An einer Hand hängend klickt er die Exe. Die Halle ist außer sich. In den ewig langen Überhang hinein. Super gelöst! Am drittletzten Griff ist dann die Kraft aus. Aber: Dritter Platz. Bravo!

Insgesamt ein hervorragendes Abschneiden unserer Kletterkinder. Das macht Lust auf mehr! Und wenn wir dann erstmal die größere Wand haben – man wird jawohl noch träumen dürfen… 😊

 

Lars